
Akupressurpunkte zur Stärkung deiner Willenskraft!
Niere 1 „Sprudelnde Quelle“
Der Punkt befindet sich unter der Fußsohle, gehört zu den Antiken Punkten (Holz), er tonisiert das Yin und beruhigt das Shen.
Du kannst ihn behandeln bei: Ohnmacht, Schock, Epilepsie, Schlaganfall (Wiederbelebungspunkt), Schwäche, Müdigkeit, Vergesslichkeit, Ängstlichkeit, Impotenz, Scheitelkopfweh, Schwindel, Miktionsstörung, Wadenkrämpfe, Schlafstörungen, Nervenzusammenbruch.
Niere 4 „Große Glocke“
Er liegt 1/2 Daumenbreit unter Ni 3 am Fußknöchel, Richtung Achillessehne.
Er stärkt den Willen, vertreibt Angst und Furchtsamkeit. Ist gut bei Depression, Asthma, Übelkeit, Frösteln, Schmerzen beim Wasserlassen, Blähungen und chronischer Bronchitis.
Niere 27 „Leitet Qi zum zentralen Palast“
Er befindet sich unterm Schlüsselbein, 2 Daumembreit von der Mittellinie entfernt.
Er vermindert Angst und Depression, stärkt das Immunsystem. Gut bei Husten, Asthma, Schmerzen in der Brust, chronischen und akuten Atemwegserkrankungen und einem Engegefühl in der Brust. Er wandelt Schleim um.
Blase 2 „Ansammlung von Bambus“
Er liegt innen an der Augenbraue. Chinesisch gesprochen vertreibt er Wind und klärt Hitze.
Gut bei Stirnkopfweh (wenn wir mit dem Kopf durch die Wand wollen und unsere Harmonie zwischen Aktivität und Entspannung gestört ist). Er entspannt Stirn und Augen, hilft bei verstopfter Nase, Heuschnupfen, Sinusitis, verschwommenem Sehen und juckenden Augen.
Blase 10 „Säule des Himmels“
Er liegt im Nacken, 1/2 Daumenbreit unterm Haaransatz, etwa 1 1/2 Daumenbreit von der Mittellinie, gut zu finden, wenn Du ein paar mal nickst.
Er gehört zu den Himmelsfensterpunkten: Sie verbinden den Körper und das Denken oder den Himmel mit der Erde.
Gut zu behandeln bei Kopf- und Nackenweh, Drehschwindel, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Augenweh, und unklarem Sehen. Ebenso bei verstopfte Nase oder einem steifen und verspannten Nacken.
Blase 52 “ Zimmer der Potenz“ „Sitz des Willens“
Er befindet sich am unteren Rücken auf Höhe des Dornfortsatzes des zweiten Lendenwirbels auf dem zweiten Blasenast außen.
Das ist der wirksamste Punkt der hier vorgestellten bei Willensschwäche, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Ängste, Depression, Lampenfieber, Schlaflosigkeit und Gedächtnisverlust. Ebenso bei Erektionsstörungen, Zystitis oder Harnwegsinfekten.
Anmerkung
Alle Punktbeschreibungen stammen aus den Büchern: DTV Akupunkturatlas, Praxis Akupressur, Florian Ploberger Psychische Aspekte in der TCM.
Die Punkte länger als 30 Sec. halten oder drücken und dann spüren, was sich verändert.
Buchempfehlungen:
Bücher, die nur Fakten enthalten, bleiben bei mir hauptsächlich im Kopf und erreichen mich nicht wirklich. Darum liebe ich Autoren, die mit ihren Worten Bilder malen können, die mich tief in meinem Inneren erreichen. Und die an das Wissen andocken, welches uns gegeben ist, wenn wir angebunden sind an das Große Ganze. Florian Ploberger ist eher so ein Fakten-Autor, aber Lorie Eve Dechar ist eine fantastische innere Bild Malerin!
Five Spirits von Lorie Eve Dechar
Kigo, Exploring the Spiritual Essence of Acupuncture Points von Lorie Eve Dechar
Meridiane, Landkarten der Seele von Mike Mandl
Psychologische Aspekte in der TCM von Florian Ploberger
Wenn Du mit Akupressurpunkten arbeiten magst und deine Kraft in den Fingern nicht ausreicht, dann kann ich Dir diese Holzstäbchen empfehlen.
Bücher zum Auffinden der Punkte:

