Innere Freiheit & Intuition,  TCM

Akupressurpunkte um unsere positive Wutkraft und Frühlingsenergie zu unterstützen

Niere 1 „Sprudelnde Quelle“

Der Punkt befindet sich unter der Fußsohle, gehört zu den Antiken Punkten (Holz), er tonisiert das Yin und beruhigt das Shen.

Ni1 (Niere gehört zum Wasserelement) ist der Holz-Punkt auf dem Nierenmeridian, er verbindet das Neue, Hoffnungsvolle, nach außen Gerichtete des Holzes mit der Energie des Wasserelementes. Der Konzentriertheit, dem Inhalt unseres Samenkorns, der Bewusstwerdung unserer Potenziale und unserer Willenskraft.

Du kannst ihn behandeln bei: Ohnmacht, Schock, Epilepsie, Schlaganfall (Wiederbelebungspunkt), Schwäche, Müdigkeit, Vergesslichkeit, Ängstlichkeit, Impotenz, Scheitelkopfweh, Schwindel, Miktionsstörung, Wadenkrämpfe, Schlafstörungen, Nervenzusammenbruch.

Niere 1 (sprudelnde Quelle) in Verbindung mit Leber 3 beeinflusst genau diesen Moment, wo der Samenkorn sich entschließt zu sprießen. Wo die ruhenden Tiefen des Wassers sich entfalten in den ersten Grünen Pflänzchen, die die Schneedecke durchbrechen.

Leber 3 „Die mächtige große Straße“

tai chong

Auf dem Fußrücken, zwischen dem Mittelfußknochen der ersten und zweiten Zehe. Ihr könnt diesen Punkt sehr gut reiben, um ihn anzuregen.

er stellt die Bewegung her, wenn die Füße nicht mehr laufen können, für Visionen und die Klarheit beim Planen, spirituelle Zielsetzung, unterstützt deinen Weg zu gehen, zu wachsen ohne zu zweifeln. Hoffnung, für eine gesunde Wutkraft, gegen unterdrückte Wut und Starrheit.

Kann das Leber Yang sedieren, beruhigen und kühlen, aber ebenso das Leber Yin tonisieren, erwärmen und motivieren.

Kopfweh, Schlaflosigkeit, Augen, Mensprobleme, Krämpfe, Überkeit, Depression, gut für starke Sehnen, Tinnitus, Ticks, Gallensteine, hoher Blutdruck, Nervosität, Psychosen, Psychosomatische Erkrankungen.

Gallenblase 41 „Am Rand der Tränen des Fußes“, „foot above tears“:

zu lin qi – Antiker Punkt Holz

Verkörpert die Energie sprießender Schneeglöckchen, kühn möglicher Gefahren trotzend und mit dem richtigen Timing anfangen. Harmonisiert den Gürtelmeridian Dai Mai, um den im Winter angesammelten Ballast loszulassen (der Speck, der sich wie ein Rettungsring um die Hüften abzeichnet.

Reguliert Atmung und entspannt das Zwerchfell, gut bei Migräne, Tinnitus, Menstruationsproblemen.

Milz 6 „Verbindung der drei Yin“

Nicht in der Schwangerschaft drücken!!!

san yin jiao

Mi6 gehört zum Erdelement, darum die Farbe gelb.

Diesen Punkt hatte ich Euch nur gezeigt, weil den einige schon kennen von unserem Körper & Kakao Wochenende und über ihn Gallenblase 37 leicht zu finden ist.

Milz 6 liegt 3 Daumenbreit über dem Innenknöchel am Hinterrand der Tibia. Gb37 außen am Bein und nur 2 Daumenbreit höher.

Müdigkeit, Unterleibsschmerzen, Regelstörung, Unfruchtbarkeit, Erleichterung bei der Geburt, Ausfluss, bei ausbleibender Regel, gestörter Libido, Miktionsstörung (Probleme beim Wasserlassen)

Gallenblase 37 „Glanz und Licht“

guang ming – Luo Punkt Le3

5 Daumen breit über Knöchel , an der Fibula, also nur 2 Daumen höher als Mi6, allerdings auf der Beinaußenseite.

Mit „Ming“ ist Licht in Bezug auf Erleuchtung oder Klarheit des Geistes gemeint. Das Zeichen „Guang“ stellt einen Menschen mit einer Laternen unseres inneren Lichtes dar.

Um besser sehen zu können (auf alles Ebenen), Augenprobleme, wie Stiche oder Jucken, Schleier, grauer Star. Seitliches Kopfweh, Spannungsschmerz in der Brust.

Harmonisiert Emotionen wie Jähzorn, Hyperaktivität, Angst, Wut, Ärger

Leber 14 „Tor der Hoffnung“

qi men

Im 6. Interkostalraum, Rippenzwischenraum, unter der Brustwarze als gedachte Linie (Mamillarlinie)

Befreit den Fluss des Atems, öffnet die Flügeltür des Brustkorbs. Hier kann ich den Fluss des Taos durch mich hindurchströmen spüren. Befreiung und Erneuerung.

Fieber, bei Hepatitis und Malaria, Reflux, quälende Hitze im Thorax, Gallensteine, Leberschmerzen, zu starke Regelblutung, Wut, Reizbarkeit, Depression, Schlafstörung.

Gallenblase 16 „Fenster des Auges“

mu chuang

2 Daumenbreit hinter Haarrand an der Stirn, gerade über der Pupille

Für klare Visionen, wo will ich hin? Veränderungen, um sich Neuem zu öffnen.

Wenn klare Sicht (Phys. & Psych.) beeinträchtigt ist, Gb16 öffnet uns für das Licht und Hun, so werden unsere Träume klarere und bedeutungsvoller.

Lorie Dechar empfiehlt einen Tropfen Muskateller Salbei auf diesen Punkt, um das Fenster zur Seele zu öffnen, um mit unseren inneren Augen zu sehen.

Anmerkung

Alle Punktbeschreibungen stammen aus den Büchern: DTV Akupunkturatlas, Praxis Akupressur, Florian Ploberger Psychische Aspekte in der TCM, Kigo

Die Punkte länger als 30 Sec. halten oder drücken und dann spüren, was sich verändert. Mancha Punkte, wie Le3 oder GB41 eignen sich zum reiben. Auch möchte ich nochmal darauf hinweisen, wie sehr man die Energien durch die Ausrichtung seiner Gedanken, des „Mind“, beeinflussen kann. Besonders bei Le14 habe ich gute Erfahrungen gemacht einfach nur die Hand aufzulegen und mit der Vorstellungskraft zu arbeiten.

Buchempfehlungen:

Bücher, die nur Fakten enthalten, bleiben bei mir hauptsächlich im Kopf und erreichen mich nicht wirklich. Darum liebe ich Autoren, die mit ihren Worten Bilder malen können, die mich tief in meinem Inneren erreichen. Und die an das Wissen andocken, welches uns gegeben ist, wenn wir angebunden sind an das Große Ganze. Florian Ploberger ist eher so ein Fakten-Autor, aber Lorie Eve Dechar ist eine fantastische innere Bild Malerin!

Five Spirits von Lorie Eve Dechar

Kigo, Exploring the Spiritual Essence of Acupuncture Points von Lorie Eve Dechar

Meridiane, Landkarten der Seele von Mike Mandl

Psychologische Aspekte in der TCM von Florian Ploberger

Wenn Du mit Akupressurpunkten arbeiten magst und deine Kraft in den Fingern nicht ausreicht, dann kann ich Dir diese Holzstäbchen empfehlen.

Bücher zum Auffinden der Punkte:

DTV Akupunktur Atlas

Praxis Akupressur von Christina Mildt

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert